Nachhaltiges Bauen und Wohnen in der PermakulturModul 4
Beschreibung
In diesem Grundlagenkurs lernst du gemeinsam mit Permakultur-Spezialistin und Naturgärtnerin Birgit Hofer die Grundlagen des nachaltigen Bauens und Wohnens. Du befasst dich mit Materialkreisläufen, ökologischen Gebäuden, Siedlungen sowie Baumaterialien und eignest dir praktische Fertigkeiten bei der Planung eines Solartrockners für die Nutzung der Sonnenenergie an. Dieser wird dann gemeinsam im Praxisteil gebaut.
*) Standortwahl
*) Nachhaltige Baustoffe und ihre Verwendung
*) Vorbeugung vor Luftverschmutzung und Klimabelastung
*) Materialkreisläufe und ihre Anwendungen
*) Regenwasser und Schmutzwasser wiederverwenden
*) Planung eines Solartrockners und ihre Umsetzung für zuhause
*) Praxisworkshop
Alle Permakulturkurse (Module) können einzeln oder gemeinsam besucht werden. Werden alle 7 Kurse am Frei-Hof absolviert erhältst du am Ende ein Zertifikat.
Eigenschaften
Informationen und Eintrittskarten bei
SONNENTOR Erlebnis
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen